Friday Asanas – Der Sattel ….heute wird’s knifflig :-)

 

Der Sattel oder auch zurücklehnen im Fersensitz ist keine Übung für Ungeübte!! Besondere Vorsicht ist geboten bei Rückenbeschwerden, Knieverletzungen oder Bauchoperationen.

Der Sattel ist eine liegende Rückbeuge und dehnt die Körpervorderseite, die Oberschenkel und die Hüftbeugemuskulatur. Der Sattel hilft uns dabei die natürliche Kurve der Lendenwirbelsäule zu unterstützen. Du öffnest in der Rückbeuge die Vorderseite des Körpers und präsentierst dich in deiner Verletzlichkeit. Der dadurch angesprochene Milzmeridian wird harmonisiert, sodass du mehr Verständnis und Mitgefühl empfinden kannst.

 

step by step

 

Beginne diese Asanas im Fersensitz. Schiebe deine Fersen nach außen und setze das Becken auf den Boden, oder deine Zehen. Stütze dich mit den Händen neben deinem Becken auf dem Boden ab. Beuge nun deine Ellbogen und neige gleichzeitig deinen Oberkörper langsam nach hinten, bis deine Ellbogen am Boden aufliegen.

Wenn es dir möglich ist versuche den Kopf so weit nach hinten zu neigen, bis die Kopfkrone (Scheitelpunkt) den Boden berührt. Ansonsten lege deinen Kopf entspannt auf den Boden. Falte deine Hände am Herzzentrum auf Namaste und verweile ruhig atmend in dieser Stellung.

Komme mit Hilfe der Ellbogen langsam wieder nach oben und richte dich Wirbel um Wirbel auf.

 

Wirkung

 

  • fördert die Beweglichkeit der Wirbelsäule und Hüftgelenke
  • dehnt die Oberschenkel
  • kräftigt die Lungen und hilft gegen Asthma und Bronchitis
  • harmonisiert den Milzmeridian
  • harmonisiert Verständnis und Mitgefühl

 

 

 

 

 

Please follow and like us:
RSS
Follow by Email
Facebook
Facebook
Google+
Pinterest
Pinterest
Instagram

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>